- umschauen, sich
- sich umschauen V. (Mittelstufe)nach allen Seiten sehen (SD, A, CH)Synonym:sich umsehenBeispiel:Ich muss mich erst einmal umschauen.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
umschauen — sich umschauen ↑ umsehen , sich. * * * umschauen,sich:1.⇨umsehen,sich(1)–2.sichu.|nach|:⇨suchen(1) umschauen,sich 1.→umsehen,sich 2.sichumschauennach→suchen … Das Wörterbuch der Synonyme
Umschauen — Umschauen, verb. regul. recipr. ich schaue um, umgeschaut, umzuschauen. 1. Sich umschauen, sich umsehen, im Oberdeutschen und in der höhern Schreibart der Hochdeutschen. 2. Bey den Handwerkern läßt sich ein reisender Handwerksbursch auf der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
umschauen — umgucken (umgangssprachlich); umsehen; umblicken * * * ụm||schau|en 〈V. refl.; hat〉 sich umschauen sich umsehen * * * ụm|schau|en, sich <sw. V.; hat (bes. südd., österr., schweiz.): 1. a) ↑ umsehen … Universal-Lexikon
umschauen — ụm·schau·en, sich (hat) [Vr] sich umschauen südd (A) ≈ sich umsehen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… … Universal-Lexikon
umschauen — ụm|schau|en, sich (landschaftlich) … Die deutsche Rechtschreibung
umgucken — sich umgucken 1. a) nach allen Seiten sehen, umherblicken, sich umsehen; (geh.): den Blick schweifen lassen; (ugs.): herumgucken; (nachdrücklich): Ausschau halten; (ugs. scherzh.): spazieren gucken; (landsch.): herumschauen, umherschauen; (bes.… … Das Wörterbuch der Synonyme
umblicken — sich umblicken a) nach allen Seiten sehen, umherblicken, sich umsehen, um sich blicken; (geh.): den Blick schweifen lassen, in Augenschein nehmen; (ugs.): herumgucken, sich umgucken; (nachdrücklich): Ausschau halten; (ugs. scherzh.): spazieren… … Das Wörterbuch der Synonyme
umsehen — sich umsehen 1. a) nach allen Seiten sehen, umherblicken; (geh.): den Blick schweifen lassen; (ugs.): herumgucken, sich umgucken; (nachdrücklich): Ausschau halten; (ugs. scherzh.): spazieren gucken; (landsch.): herumschauen, umherschauen; (bes.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon